Ein Haus mit Geschichte, seit 1915
Architektur, Umgebung: Hier lässt es sich leben.
Die Schaffhauserstrasse 81 ist eine typische Vertreterin der städtebaulichen Architekturkunst des Jugendstils. Ein richtiges Züri-Haus mit Geschichte. Da schlägt unser Herz höher und deshalb bleiben die schöne Fassade und die geräumigen Wohnungen in den ersten 5 Stockwerken so wie sie sind und werden nur sanft saniert.
Erschliessung Wohnungen: Die Klassiker von 1915
Die insgesamt zehn 3,5-Zimmer-Wohnungen erstrecken sich über 5 Wohnetagen als Zweispänner. Die Grundrisse baujahrtypisch: Von der zentralen Diele verteilen sich alle Räume. Die Raumhöhen sind bis auf das Dachgeschoss überdimensioniert.
Die Küchen sind gegen die Diele hin mit einer Art Durchreiche teilweise geöffnet und haben einen separaten Zugang zum rückseitigen Balkon. Auf der Strassenseite gibt es einen zweiten Balkon, der aber nicht möbilierbar ist.
Das Haus hat einen Lift, der alle Geschosse erreicht.
Unsere Faustregel für ganz viel Wohnzufriedenheit: Vom Alten lernen, ins Neue überführen und fürs Jetzt gestalten.
Projekt Dachstock
Das ohnehin schon sehr geräumige Dachgeschoss wird noch eimal vergrössert und es entstehen eine Wohnungen die im Raum Zürich Ihresgleichen sucht. Hohe Fensterfronten geben auf beiden Seiten den Blick auf Stadt und See frei. Einen Privatlift bis in die Wohnung, viel Platz und hohe Räume - Eine Dachwohnung für Geniesser.
Projekt Hofgebäude
Im Innenhof der Schauffhauserstrasse entsteht ein Hofgebäude welches optimal auf die Umgebung abgestimmt wird. Der luftige Bau erinnert mehr an einen Wintergarten als an ein Wohnhaus und fügt sich mit der geschwungenen Fassade organisch zwischen seinen Nachbarhäusern ein. Im Innenraum viel Licht und darum herum viel Grün - das ist uns wichtig.